Hochsensibel

NA UND

   

 

Fühlst du dich oft überwältigt, missverstanden oder „anders“? Du bist nicht allein. Jeder 5. Mensch ist hochsensibel – und das ist eine Gabe!

 

Du möchtest mehr über Hochsensibilität erfahren und glücklich damit leben, dann bist du hier genau richtig! Nach 10 Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema und als zertifizierte Trainerin unterstütze ich Menschen dabei, ihre Hochsensibilität bewusst und glücklich zu leben.

 

Doris Ramsebner

Trainerin für Hochsensibilität

Vorträge und VeranstaltungenGefühlswerkstatt

Hochsensibel? Na und!

Als zertifizierte Trainerin für Hochsensibilität und selbst hochsensible Person zeige ich dir, wie du dein intensives Empfinden nicht nur akzeptieren, sondern als kraftvolle Ressource nutzen kannst. Ohne Verstecken – mit Bewusstsein, Selbstvertrauen und praktischen Strategien für deinen Alltag.

Bei mir erfährst du:

  • Wie du deine Hochsensibilität als Stärke erkennst
  • Praktische Tools für den Umgang mit Reizüberflutung
  • Wie du gesunde Grenzen setzt, ohne dich zu isolieren
  • Den bewussten Umgang mit intensiven Gefühlen

Sich mit Gefühlen zu beschäftigen und zu wissen, warum und wieso wir gewisse Dinge tun, würde nicht nur unser eigenes Selbstvertrauen stärken, sondern auch den Umgang miteinander und untereinander festigen. Deswegen ist es so wichtig, unsere eigenen Gefühle zu reflektieren und allgemein mehr darüber zu sprechen und zu wissen.

Aus diesem Grund habe ich die Gefühlswerkstatt entwickelt und viele Methoden zusammengetragen, wie man lernt mit ihnen umzugehen. 

Hochsensibel na und ist für mich eine Lebenseinstellung. Ich bin hochsensibel, muss allerdings nicht in Watte gepackt werden und lebe sehr bewusst und glücklich mit meiner Hochsensibilität und das möchte ich weitergeben.

Dazu biete ich Vorträge, Veranstaltungen und einen Austauschtreff an.

Doris

Über mich

Vor ca. 10 Jahren hat meine Suche angefangen. Mir ist bewusst geworden, da ist etwas bei mir, das anders ist, habe mich oft falsch gefühlt und konnte mir nicht erklären, warum das Leben manchmal so schwer war.

Als ich auf die Hochsensibilität gestoßen bin, hatte ich ein AHA-Erlebnis nach dem anderen und das Thema hat mich nicht mehr losgelassen. Mittlerweile habe ich nicht nur viele Bücher und Artikel darüber gelesen, ich habe auch eine Diplom-Fachausbildung zur Trainerin für Hochsensibilität absolviert und es mir zur Aufgabe gemacht über die Hochsensibilität aufzuklären und den Menschen die Hochsensibilität bewusst zu machen. Den jeder 5. Mensch ist hochsensibel.

Heute weiß ich, dass ich mehr empfinde, mehr wahrnehme, mehr verarbeiten muss und deshalb mehr Auszeiten und mehr Ruhe brauche. Hochsensibilität ist nicht falsch, komisch oder schwierig. Wenn man lernt damit umzugehen und sich seine Ressourcen einteilt, fängt das Leben an Freude und Spaß zu machen.

Hochsensibilität

Hochsensibilität ist ein Wesenszug, den ca. 20 % der Menschen besitzen und der vererbt wird. Es kann allerdings eine Generation überspringen oder es kann z.B. mich und einen meiner Neffen betreffen.

Im Gehirn werden alle unsere Eindrücke gefiltert (zuständig dafür ist der Thalamus) und in die verschiedenen Regionen im Gehirn weitergegeben. Bei hochsensiblen Personen ist dieser Filter grobmaschiger, deshalb werden weniger Informationen herausgefiltert und die hochsensible Person muss mehr Informationen/Reize verarbeiten.

Durch die vielen Eindrücke kann es leichter zu einer Überforderung kommen.

Das gilt nicht nur für „negative“, sondern auch für „positive“ Wahrnehmungen. So werden auch angenehme Stimmungen, Eindrücke und Gefühle intensiver wahrgenommen.

Die Hochsensibilität wirkt sich bei jedem individuell aus.

Jeder Sinn kann betroffen sein. Ein Mensch kann in einem oder in mehreren Bereichen hochsensibel sein.

Willst du mehr darüber erfahren? Sieh dir gerne meine Veranstaltungen dazu an!