Gefühlswerkstatt

Die Gefühlswerkstatt

Ich habe die Gefühlswerkstatt entwickelt, weil ich als Mutter gemerkt habe, wie wichtig und hilfreich es ist, über Gefühle zu sprechen und wie viel leichter der Alltag wird, wenn man seine Gefühle ausdrücken kann.

Kinder sind ihren Gefühlen hilflos ausgeliefert und können nicht benennen, wie es ihnen geht. Oft sprechen Erwachsene Gefühle für sie aus und die Kinder bestätigen diese, obwohl etwas ganz anderes dahintersteckt. Auch Erwachsenen fällt es oft schwer, ihre Gefühle zu benennen, oder sie wissen nicht, warum sie in dieser Situation so reagiert haben. 

Meist ist nicht die Situation schuld, dass wir z.B. unsere Kinder schimpfen oder uns mit dem Partner streiten, sondern es liegt ein unterdrücktes Gefühl dahinter, das wir nicht ausdrücken können, oft gar nicht wahrnehmen.  

Die Gefühlswerkstatt beinhaltet 18 Gefühlskarten in A6 und ein Begleitheft mit 32 Seiten in A5, verpackt in einer Geschenkverpackung.

Jede Karte ist einem Gefühl gewidmet, mit entsprechendem Symbol, Schriftzug, Farbe, Zitat und einer ausführlichen Erklärung, die zum Reflektieren anregt.

Das Begleitheft ist als zusätzliche Unterstützung gedacht, mit Hintergrundwissen zu Gefühlen und Emotionen, Anwendungsmöglichkeiten der Gefühlswerkstatt und einer Reihe Alltagshelfern und Übungen, um positive Gefühle zu stärken und den negativen Gefühlen Raum zu geben, ohne sie zu unterdrücken oder, dass sie unser Leben bestimmen.

Die 18 Gefühlskarten sind auf hochwertigem Soft-Touch Papier gedruckt und haben daher eine sehr angenehme Haptik.